Gesund essen mit Kindern

Als Eltern wollen wir, daß unsere Kinder gesund gross werden und sich gut entwickeln. Viele von uns wissen auch, daß eine gesunde Ernährung unbedingt dazugehört. Vollwertig, abwechslungsreich und frisch sollte sie sein. Obst, Gemüse, Vollkorn. Wer aber Kinder hat weiß, daß es nicht reicht, überzeugend zu sein und an den…

Weiterlesen…

Ernährungstipps für einen gesunden Darm

Unser Darm ist so wichtig für unsere Gesundheit. Geht es unserem Darm nicht gut, können sich daraus oft weitere Krankheitssymptome entwickeln. Was wir essen und wie wir leben beeinflusst unseren Darm und die darin lebenden Bakterien. In diesem Beitrag möchte ich Dir Ideen an die Hand geben, wie Du Deinen…

Weiterlesen…

Stress ist messbar

Stress ist nicht nur ein subjektives Gefühl, Stress ist messbar. Die Messung der Herzratenvariabilität (HRV) ist eine Möglichkeit Überforderung und Überlastung zu erfassen. Ein gutes Ergebnis zeigt die Fähigkeit des vegetativen Nervensystems, sich an Situationen der Anspannunung (Sympatikus) und der Entspannung (Parasympatikus) anzupassen und zeigt, daß der Mensch gut mit…

Weiterlesen…

Vitamin C Hochdosis Infusion

Vitamin C ist ein Multitalent unter den Vitaminen. Es ist unverzichtbar und muss täglich über die Nahrung zugeführt werden, durch Obst und Gemüse. Tun wir dies nicht, geraten wir in einen Vitaminmangel. Ebenso hat sich gezeigt, daß unser Körper oft mehr Vitamin C benötigt als wir zu uns nehmen können.…

Weiterlesen…

Immunsystem

Bereits der Verzehr von 100 gr. Zucker (das entspricht 1 Liter Süssgetränk) beeinträchtigt die weissen Blutkörperchen (Leukozyten) in ihrer Fähigkeit Bakterien und VIREN!!! zu attackieren bis zu 5 Stunden! 5 Stunden ohne fittes Immunsystem zu sein, ist momentan gar keine gute Idee. Deshalb ist es gerade jetzt sinnvoll, mal auf…

Weiterlesen…

Jetzt auch in Zell a.H.

Für meine Patienten in und um Zell a.H. biete ich nun auch Termine vorort an. In der Physiotherapiepraxis von Nicole Bischler im alten Zeller Krankenhaus wird es in Zukunft einen eigenen Heilpraktikerraum geben. Ich freue mich sehr, meinen Patienten jetzt auch dort mit Rat und Tat zur Seite stehen zu…

Weiterlesen…

Myoreflextherapie

Die Myoreflextherapie ist eine manuelle Regulationstherapie, die vorrangig Schmerzen im Bewegungsapparat durch Druckpunktstimulation behandelt. Rücken-, Knie-, Hüft-, Schulter- und Kopfschmerzen sind nur ein paar Beispiele. Doch das Konzept der Myoreflextherapie geht noch weiter, indem durch die Behandlung auch innere Organe und sogar die Psyche angesprochen werden können und die Therapie…

Weiterlesen…

Knoblauch-Zitronen-Kur

Wenn wir unserem Körper und dabei vor allem unseren Gefäßen etwas Gutes tun wollen, ist es eine gute Idee eine Knoblauch-Zitronen-Kur einzulegen. Sie ist einfach, kostengünstig und auch im Alltag gut umsetzbar. Und ganz wichtig: man riecht nicht nach Knoblauch! Zubereitung: Man nimmt 30 Knoblauchzehen (ungefähr zwei Knollen) und 5…

Weiterlesen…

Das gute Fett

Gesunde Öle und Fette als Teil einer vollwertigen Ernährung   Viele Diäten und Ernährungsempfehlungen der letzten Jahre haben uns eingeimpft, daß wir unbedingt Fett meiden müssen, um jung, schön und gesund zu bleiben.  Immens viele Produkte im Supermarkt wurden in fettreduzierten Varianten angeboten. Dabei wurde leider vergessen zu erwähnen, daß…

Weiterlesen…

Frühjahrsmüdigkeit

Die Sonne scheint wieder, es wird wärmer und die Tier- und Pflanzenwelt ist zu neuem Leben erwacht. So sehr wir uns darüber freuen, manchmal erwischt uns gerade dann die berühmte Frühjahrsmüdigkeit. Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit bis hin zu Kreislaufproblemen können auftreten. Wohl jeder Zweite in Deutschland hat mit diesen Symptomen zu kämpfen.…

Weiterlesen…

Sauer macht nicht lustig – sauer macht krank!

Basenfasten für die Gesundheit

Sauer macht nicht lustig – sauer macht krank! Der Beginn einer jeden Krankheit steht die Übersäuerung des Körpers. Doch leider wird die Übersäuerung zu selten wahrgenommen und behandelt. So können sich, je nach Lebensstil, akute oder auch chronische Erkrankungen im Körper ausbreiten. Was ist eine Übersäuerung? Damit unser Körper alle…

Weiterlesen…

Energetisches Heilen

Energetische Medizin als Teil einer ganzheitlichen Behandlung Wir Menschen sind mehr als das, was wir sehen, wenn wir in den Spiegel blicken. Wir bestehen aus Energie und sind eingebunden in ein größeres, komplexeres Energiesystem. In unserem Alltag erleben wir es täglich: Gute Energien können uns aufbauen und stärken, Negatives zieht…

Weiterlesen…

Kräuterheilkunde

Früher schon hat man sich auf die Wirkung von Kräutern bei der Heilung von Krankheiten verlassen, weil man aus Überlieferungen und aus eigener Erfahrung wusste, daß sie wirken. Worauf die Wirkung beruhte, wusste man nicht. Die moderne Wissenschaft hat es möglich gemacht, genau zu entschlüsseln, welche Inhaltstoffe welche Wirkung erzielen…

Weiterlesen…

Trockenbürsten – Das Mittel für den Kreislauf

Anlaufschwierigkeiten? Niedriger Blutdruck? Trockenbürsten – die milde Hilfe! Das Trockenbürsten ist eine trockene Kneipp-Anwendung, die auf milde und sehr einfache Weise ihre Wirkung zeigt. Gerade bei morgendlicher Müdigkeit und Anlaufschwierigkeiten ist es ein bewährtes Mittel, niederen Blutdruck zu regulieren und leicht erhöhten Blutdruck zu senken. Durch das trockene Bürsten der…

Weiterlesen…